Eloxierwerk Milovice
Eloxierwerk Milovice befasst sich mit der Oberflächenbehandlung von Aluminium durch anodische Oxidation - Eloxieren. Das Eloxierwerk Milovice ist mit der modernsten, vollautomatischen Produktionsstraße mit Datenaufzeichnung und Abmessungen von 3 m x 0,5 m x 2,2 m, inkl. Abwasserkläranlage, ausgestattet. Eine Qualitätsgarantie stellen auch die verwendeten chemischen Mittel von Alufinish, dem führenden Lieferanten dieser Produkte, dar. Die Produktionsstraße erfüllt die Norm TL 212 mit verbesserter Technologie für alkalische Beständigkeit von pH 13,5 und ist zur Gänze für die Erfüllung der Anforderungen im Automotive-Bereich konzipiert.
Oberflächenbehandlung von Aluminium – anodische Oxidation
Das Eloxieren, oder auch Anodisieren, ist eine Form der chemisch-thermischen Oberflächenbehandlung von Produkten aus Aluminium (Abkürzung: Elektrolytische Oxidation von Aluminium). Durch den angeschlossenen Gleichstrom bildet sich auf der Oberfläche von Aluminiumbauteilen eine dünne Schicht Aluminiumoxid Al2O3 mit einer Stärke von 5–30 µm. Diese Schicht oxidiert nicht weiter, wodurch auch das eigentliche Aluminium vor Oxidation geschützt wird. Dieses Verfahren wird beispielsweise in der Luftfahrt- und Automobilindustrie sowie überall dort eingesetzt, wo Aluminium im Außenbereich, wie z.B. bei Alufenstern, zum Einsatz kommt.
Durch das Eloxieren fertiger Aluminiumprodukte wird, neben der Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse, auch die mechanische Beständigkeit der Oberflächenschicht erhöht. Die Wärme- und elektrische Leitfähigkeit sowie die Rauheit der Oberfläche werden erheblich reduziert, was zum Beispiel nach einer unter Spannung verlaufenden Bearbeitung vorteilhaft ist, da die Eliminierung von Mikrorissen in der Oberflächenstruktur von Aluminium zur Erhöhung der mechanischen Festigkeit der Oberfläche führt. Auch die Lebensdauer der Produkte wird durch das Eloxieren erheblich verlängert. Neben dieser Schutzfunktion hat das Eloxieren auch eine ästhetische Bedeutung, da es eine sichtliche Hervorhebung der Oberfläche des eloxierten Gegenstandes, einschließlich seiner eventuellen Farbgebung ermöglicht und so für die gewünschte Optik sorgt.
Die Oberfläche der Teile wird vor dem eigentlichen Eloxieren entsprechend vorbereitet. Zur Beseitigung von Fettresten, die nach vorausgehenden mechanischen Behandlungen auf der Oberfläche haften bleiben, erfolgt die Entfettung in entsprechenden Bädern.
Durch das Beizen im E0-Bad erfolgt die Reinigung der Aluminiumoberfläche vor dem Eloxieren. Durch das Beizen im E6-Bad werden eine einheitliche Oberfläche und seidenmattes Design erreicht.
Vor dem Eloxieren ist die Reinigung der Oberfläche mit einem Spezialmittel von Alufinish erforderlich, wodurch optimale Bedingungen für das eigentliche Eloxieren gewährleistet werden.
Mechanische Vorbehandlung
Zur Vorbereitung der Oberfläche von Teilen vor dem Eloxieren dient auch die mechanische Vorbehandlung. Diese ist sehr effektiv, flexibel und ermöglicht die Einstellung für unterschiedliche Produktreihen.
Zur Erreichung einer glänzenden, eloxierten Oberfläche verfügt unser Unternehmen über Robocel 400GT, die Spitzentechnologie des mechanischen, werkzeuggeführten Polierens von Cimotec. Diese maschinelle Ausrüstung wurde speziell für das Polieren von Dachrelings und anderen geraden oder leicht geschwungenen dekorativen Leisten entwickelt. Verwendet werden können feste, drehbare und kippbare Polieranlagen für die Behandlung von Komponenten.
Nach dem mechanischen Polieren erfolgt das elektrolytische Polieren in der Anlage für die anodische Oxidation. Durch die Verbindung dieser beiden Technologien wird als Resultat eine glänzende Oberfläche mit Werten zwischen 200–600 Gu erreicht, die in der Automobilindustrie zum Einsatz kommt.
Unsere Leistungen
Oberflächenbehandlung von Aluminium:
Elox Oberfläche Natur, Vorbehandlung E0 – Oberfläche entfetten und reinigen
Mechanisches Schleifen E1 – Vorbehandlung der Oberfläche vor dem Eloxieren
Mechanisches Bürsten E2 – Vorbehandlung der Oberfläche vor dem Eloxieren
Mechanisches Polieren E3 – Vorbehandlung der Oberfläche vor dem Eloxieren
Kombination der Vorbehandlungen E4/E5 – Bürsten und Schleifen/Schleifen und Polieren
Elox Oberfläche Natur, Vorbehandlung E6 – seidenmattes Oberflächendesign
Schwarzes Eloxieren, Vorbehandlung E0/E6 oder E6/EV6 – nach dem Eloxieren erfolgt die Implementation der „C“ Farben (nach der Qualanod-Norm) im gewünschten Farbton
Elektrochemisches Polieren E7 – ohne mechanische Vorbehandlung
Elektrochemisches Polieren E8 – Teile werden vor dem Eloxieren geschliffen und/oder poliert – nach dem Eloxieren haben sie eine hochglänzende Oberfläche
Sonstige Leistungen:
– 3D-CNC-Biegen
– 5-Achs-CNC-Fräsen
– Robotisches und manuelles Polieren
– Kennzeichnen oder Gravieren mit Laser